
Abwertungen von Narzissten in Beziehungen
Die Abwertungen von Narzissten und Narzisstinnen in Beziehungen ist ein häufiges Verhalten in ihren – oft toxischen – Partnerschaften mit anderen Menschen. Für Narzissten ist es aufgrund ihres labilen Selbstwerts schwer, den Partner als gleichberechtigt und auch gleichwertig auf Augenhöhe anzuerkennen (das erklärt viel, aber entschuldigt nichts). Um sich selbst stärker zu fühlen, werten Narzissten ihren Partner in Beziehungen deshalb sehr häufig ab. Abwertung, also den Partner mit Worten und auch Taten “runterzumachen” ist bei Narzissten im Extremfall leider sogar ein alltägliches Verhalten. Das aber nicht immer offensiv erfolgt. Denn besonders verdeckte Narzissten versuchen eher unterschwellig durch Abwertungen ihre Ziele in Partnerschaften zu erreichen. So stehen sie dann aus dem eigenen Empfinden heraus als Gewinner da (was wie erwähnt den Selbstwert kurzfristig verbessert), zudem generieren sie auch immer wieder viele ganz praktische Vorteile. Für den Partner oder die Partnerin (ich schreibe alles jetzt in der männlichen Form, das ist leichter zu lesen) kann das starke negative Auswirkungen haben. Aber welche typischen Abwertungen gibt es da, wieso befindet man sich in diesen Beziehungen und wie wirken diese auf einen selbst. Das schauen wir uns heute einmal genauer an. Erst einmal ist es wichtig, überhaupt zu erkennen, wie Narzissten das in einer Partnerschaft immer wieder versuchen, den anderen abzuwerten. Es ist wichtig, das zu erkennen. Denn leider kann man dieses Verhalten lange Zeit als normal empfinden:
Drei typische Abwertungen von Narzissten in Beziehungen
Ignorieren von Wünschen und Bedürfnissen des Partners
Narzissten sehen in einer Beziehung an erster Stelle einer Partnerschaft nur eine Person: sich selbst. Ein Teamgedanke ist ihnen fremd. Im Alltag schauen sie, wie sie es schaffen, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse durchzusetzen. Kompromisse zu finden, sich die Wünsche des Gegenübers anzuhören und als gleichwertig zu den eigenen zu betrachten ist im Extremfall gar nicht bis kaum vorhanden. Ausnahmen gibt es oft nur, wenn sie merken, dass der Partner sich zurückzi…