
Narzissten und Manipulation
Es gibt Menschen, die wollen ihrem Gegenüber absichtlich schaden, indem sie versuchen, ihn oder sie zu manipulieren. Das machen leider auch Narzissten und Narzisstinnen immer dann, wenn es bereits in den extremen und bösartigen Bereich geht. Wie sehen typische Manipulationstechniken unter anderem von Narzissten (ich schreibe in der männlichen Form wie gewohnt, das ist leichter zu lesen) aus? Wir betrachten hier einmal drei dieser Techniken und ich habe jeweils Quicktipps für dich. Wobei Techniken viel zu geplant klingt und dann würde mann Narzissten maßlos überschätzen. Denn Narzissten sind oft gar nicht so schlau und clever, wie sie es suggerieren wollen oder auch selbst von sich denken. Sie versuchen viele Dinge, probieren aus und schauen, ob es klappt, anderen zu schaden und selbst dann über ihr manipulatives Verhalten zu profitieren. Denn andere abzuzocken, sich einen Vorteil zu erschleichen und die eigene Faulheit maßlos auszuleben (aber als sehr fleißig zu gelten), das ist oft die Maßeinheit im Leben von Narzissten. Mehr zu den typischen Maschen von Narzissten mit ganz vielen praktischen Tipps findest du auch in meinem Buch.
Narzissten und Manipulation: drei Verhaltensweisen
Fiese Manipulation von Narzissten in Gruppen
In toxischen Gruppen mit narzisstischen Mitgliedern oder Leadern gibt es oft eine ganz miese Masche.
Sie wollen andere Mitglieder isolieren und abhängig machen. Nicht selten, um sie dann finanziell abzuzocken oder auch emotional abhängig zu machen. Ich erkläre dir da mal eine typische Masche: Narzissten übernehmen eine extreme Position. Von der sind andere erst einmal sehr beeindruckt. Denn es werden einfache Antworten auf ein Problem gegeben oder einfache Lösungen präsentiert. Oder die Besonderheit einer Gruppe hinsichtlich eines Themas dargestellt. Das kann erst einmal beeindrucken. Diesen Positionen der Gruppe sollen anderen, die sich ihr anschließen wollen, dann auch bedingungslos folgen. Denn es wird suggeriert, dass alle, die dieser Meinung der Gruppe folgen, zu den guten zählen.
Gut und Böse
© mit viel 🫶 von Marie von narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.