
Narzissten reizen ihr Umfeld absichtlich emotional
Narzissten und Narzisstinnen reizen und provozieren ihr Umfeld oft absichtlich. Das reagiert darauf, lässt sich stark triggern, wird laut und flippt förmlich aus. Wieso machen Narzissten das ganz gezielt und provozieren diese Reaktion sogar ganz bewusst in ihrem Umfeld? Aber wie kann man das zukünftig besser erkennen und seine klaren auch emotionalen Grenzen setzen? Das schauen wir uns heute einmal gemeinsam an. Ich möchte hier mit einem Beispiel für Dich beginnen, was genau ich damit meine:
Beispiel, wie Narzissten ihr Umfeld emotional reizen können
Konflikt Charlie und der narzisstische Tom
Carlie war schon seit drei Jahren mit dem narzisstischen Tom zusammen. Immer wieder hatten sie Probleme in ihrer Beziehung und besonders dann, wenn sie Konflikte aufkamen, war der Verlauf immer sehr dramatisch. Tom begann oft aus dem Nichts einen Streit mit ihr. Häufig dann, wenn es nicht nach seinen Vorstellungen ging, provoziert er sie mit einer schnippischen Aussage. Eine Diskussion startete und es dauere nicht lange, da wechselte Tom wieder auf eines von Charlie sensiblen Themen. Denn in ihrem Job lief es gerade nicht gut, denn ihr Chef wertete sie ständig wegen ihrer angeblichen Inkompetenz ab. Dabei hatte dieser Sorge, dass Charlie ihn mit ihrem Wissen überholte. Die Situation und die Vorwürfe auf der Arbeit belasteten sie und das wusste Tom auch.
Doch genau bei diesem Streit holte er die gleichen Vorwürfe, wie ihr narzisstischer Chef sie ihr machte, hervor.
“Was willst Du mir sagen, Charlie??” Schaute er sie abwertend an. “Ich versteh nicht, was Du sagen willst, kannst Du Dich nicht ausdrücken? Bist wohl nicht so kompetent.” Das traf Charlie sehr, sie rechtfertigte sich und geriet immer mehr in diesen ungesunden Strudel aus Vorwürfen von Tom und ihren Erklärungen. Dabei wurde sie immer gereizter und lauter, denn Tom grinste sie mittlerweile schamlos an. Es war, als würde er es genießen, dass er sie so reizte und sie sich händeringend verteidigte. Am Ende, als sie weinend und aufbrausend den Raum verließ, sagte er noch “Bei Dir stimmt im Kopf wirklich was nicht, so ungehalten, wie Du immer reagierst. Versteht doch keiner, was Du sagst. Kann ich Deinen Chef verstehen.” Charlie schämte sich, dass sie …