Zum Hauptinhalt springen

Stimmungsschwankungen von Narzissten und anstrengenden Menschen


Kennst du diese extremen und oft für das Umfeld sehr belastenden Stimmungsschwankungen von Narzissten und Narzisstinnen? Die sind oft verdammt anstrengend und nervig. genau deshalb schauen wir sie uns heute einmal genauer an. Denn dann erkennst du sich schneller und kannst dich besser (emotional) von ihnen abgrenzen. Zum Einstig hier einmal drei Beispiele für dich, damit du weißt, was ich damit meine:

Beispiele Stimmungsschwankungen von Narzissten

Der schweigsame narzisstische David

Immer wieder passiert es scheinbar wie aus dem Nichts: Gestern war David noch so gut drauf und machte mit seiner Freundin Lisa gemeinsame Pläne, heute am Morgen verzieht er sein Gesicht und ist wieder kurzsilbig und muffelig. Er gibt Lisa einfach keine Antworten mehr auf ihre Fragen, keine Erklärung, was genau der Grund für den plötzlichen Stimmungswechsel ist. Das alles passiert nun wieder so kurz vor dem geplanten Wochenendtrip nach Barcelona, auf den sie sich schon so lange gefreut und den sie mit so viel Aufwand geplant hatte. Den David aber immer wieder mies machte, denn er mochte solche Kurztrips nicht und Spanien sowieso nicht. Lisa hatte schon wieder Horror, dass diese miese Stimmung jetzt auch während des Trips so blieb. Es stresste sie schon wieder bekam sie einen Neurodermitisschub im Gesicht.  

Die gekränkte narzisstische Oma Karin

Die narzisstische Mutter Karin verlässt ganz plötzlich, ohne etwas zu sagen die Geburtstagsfeier ihres Enkelsohns. Das, nachdem sie zwei Stunden geschwiegen hatte, obwohl sie sich doch eigentlich so auf den Tag gefreut hatte. Seit Wochen plante sie minutiös das Fest mit ihrer Tochter.

Ständig sprach sie davon, wie sie nun endlich das von Oma Karin neue und finanzierte Kinderzimmer bei der Verwandtschaft zeigen kann. Kurz vor ihrer “Flucht” von der Feier hatte die andere Oma Bea ihr Geschenk für den Enkel präsentiert. Ein Spiel, das dieser total liebte und mit dem er vertieft spielte. Das passte Karin nicht, ihr Zimmer ging darin unter, keiner kümmerte sich mehr darum und so verschwand sie schweigend in ihre Einliegerwohnung im Haus und kam trotz Bitten nicht mehr zurück (angeblich hatte sie Kopfschmerzen, dabei war sie zutiefst narzisstisch gekränkt). 

Der euphorische narzisstische Chef

Der narzisstische Chef Klaus Zwirbel kommt total euphorisch zurück vom Meeting und möchte sofort die Zusage von den Mitarbeitern, dass diese mit ihm feiern, weil er ein großartiges neues Pro…


© mit viel 🫶 von Marie von narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner