
verdeckte Narzissten
Verdeckte Narzissten handeln oft subtiler als offene Narzissten, wenn sie andere Menschen zu ihrem Vorteil ausnutzen wollen. Dabei leugnen se ihr Verhalten, “triggern” sie beim Gegenüber Punkte, die es dem Umfeld schwer machen können, Grenzen zu ziehen. Heute möchte ich auf diesen, durchaus in einigen Fällen auch teilweise bösartigen Teil des verdeckten Narzissmus eingehen. (Ich schreibe wieder in der männlichen Form, weil das leichter zu lesen ist)
Was sind typische Verhaltensweisen von verdeckten Narzissten?
1.) Verdeckte Narzissten sind scheinbar hilflos
Hilflosigkeit hat bei verdeckten, vulnerablen Narzissten zahlreiche Facetten. Sie selbst stellen sich gerne als “Helfer in der Not” dar, das ist eine Seite von ihnen. Sie bekommen so Aufmerksamkeit und es wirkt sich positiv auf ihr scheinbar gutes Image aus. Leider ist diese Hilfe bei genauem Hinschauen vergiftet, denn sie nutzen die Hilfe, um dadurch eigene Vorteile zu bekommen. Häufig wirken sie selbst mitunter hilflos und sind scheinbar auf die Hilfe ihres Umfeldes angewiesen. Bei genauem Hinschauen sind es aber besonders die für sie unliebsamen Themen und Aufgaben, bei denen sie sich außerstande sehen, diese zu erledigen. Denn sie sind unfassbar faul (würden sie aber nie zugeben).
Um Ausreden sind Narzissten nicht verlegen: “Ich kann mich doch nicht konzentrieren, da habe ich doch solche Schwierigkeiten”, sagt die narzisstische Arbeitskollegin, wenn es darum geht, die nervige Excelliste des Lagers zu kontrollieren. Dabei hat sie einfach keine Lust und nutzt das als Ausrede. Die Kollegen übernehmen oft wie selbstverständlich und ein Narzisst versucht weitere nervigen Aufgaben permanent an das Umfeld auszulagern und die eigene Faulheit auszuleben. Was dazu oft gar nicht passt: Prestigeträchtige Aufgaben wiederum versuchen Narzissten zu erhalten, sich diese zu ergaunern oder durch Anbiedern zu bekommen, um möglichst nah am Vorgesetzten oder der Öffentlichkeit zu sein. Das passt oft gar nicht zusammen.