
Wie Narzissten im Umfeld Verwirrung stiften
Bist du im Umgang und nach der Kommunikation mit Narzissten häufig verwirrt? Das ist oft kein Zufall: Narzissten und Narzisstinnen (ich schreibe den Artikel in der männlichen Form, das ist leichter zu lesen) versuchen immer wieder mit Aussagen und ihren Verhaltensweisen Verwirrung im Umfeld zu stiften. Wie genau versuchen sie andere typischerweise im Alltag? Das schauen wir uns heute einmal an. Zudem werfen wir einen kurzen Blick auf ihre möglichen Beweggründe und warum man sich vielleicht sogar oft von Narzissten verwirren lässt.
Narzissten verwirren ihr Umfeld gerne, aber wie?
Informationsverwirrung
Beispiel narzisstischer Kollege Sascha
Grandiose Geschichten, verwirrende Angaben und Bilder
Bei Narzissten wird immer sehr viel versprochen. Da sie gerne und oft lügen, versuchen sie sich auch darüber ihren Vorteil zu verschaffen. Geht es in den bösartigen Bereich, dann möchten sie auch über gezielte Falschinformationen andere täuschen. Das geht von der Lage des ihres Ferienhauses, das sie vermieten und das durch Bilder vermittelt, direkten Blick auf das Wasser zu haben und sich dann vor Ort ganz anders darstellt. Oder beim Autoverkauf wo die Beschreibung absichtlich missverständlich und widersprüchlich verfasst wird. Narzissten sind da wirklich schamlos und haben auch kein schlechtes Gewissen. Auch die Angaben zu ihrer Person können bei Narzissten verwirrend sein und das ist nicht selten auch so gewollt: Lebensläufe sind gefälscht oder Erzählungen zu ihrem Leben beim Dating sind verwirrend. Auf klare Nachfragen reagieren sie oft aggressiv oder sind sogar gekränkt “Glaubst Du mir da etwa nicht?” Oder “Bei so viel Misstrauen und Nachfragen weiß ich nicht, ob ich da geschäftlich eine Basis sehe”. Bei der Nachfrage zur eigenen Person wie dem missverständlichen Lebenslauf oder merkwürdigen Abschlüssen kommen Ausreden und nicht selten narzisstische Monologe. Bei denen es am Ende dann mehr Verwirrung als Klärung gibt.
Narzissten verwirren ihr Umfeld mit dem Wechselspiel aus Nähe und Distanz
Narzissten verwirren ihr Umfeld: aber warum?
Narzissten mögen es oft Verwirrungen beim Gegenüber zu erzeugen. Denn bei Verwirrung hat unter anderem zwei Effekte, die Narzissten mögen. Sie stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit, denn alles beim Gegenüber dreht sich um sie, wenn das grübelt und an seiner Wahrnehmung zweifelt. Es kehrt innerhalb der Beziehung keine Ruhe, Harmonie und somit für Narzissten unbequeme Nähe ein. Ist dir Folgendes schon einmal aufgefallen: Narzissten sind oft wie Aale, die keine Klarheit haben, sondern sich aus Situationen und klaren Aussagen schlängeln wollen und auch so Verirrungen lange Aufrecht erhalten. Das macht den Umgang mit ihnen anstrengend. Ein Schaden anderer durch ihr verwirrendes Verhalten stabilisiert aber ihren geringen, labilen Selbstwert. Steht ein anderer durch ihre Verhalten dann als “Verlierer” da, zählen sie in ihren Augen zu den “Gewinnern”, so hat sich ihr verwirrendes Verhalten gelohnt. Das ist eine irritierende, aber häufige Sicht von Narzissten.
Warum merkt man eine Verwirrung oft nicht und sieht die Ursache bei sich?
Man selbst glaubt vielleicht anderen Menschen zu leicht, zu viel und vertraut. Durch Nachfragen hat man Sorge, das Gegenüber zu kränken (ist bei Narzissten oft auch der Fall) oder man denkt, dass man selbst Dinge verursacht oder falsch verstanden hat. Man ist diese Verwirrung und das daraus resultierende Chaos mitunter gewohnt. Denn als Kind narzisstischer Eltern ist man abhängig gewesen und musste das Chaos ertragen und kannte nichts anderes als ständiges Chaos innerhalb der Familie. Auch wenn das Außenbild ein ganz anders war. Dazu habe ich einen schönen Artikel (auf Englisch) von Dr. Mark Griffith PHD Professor at Nottingham Trent University (UK) gefunden (Artikel von Dr. Mark Griffiths) der genau schreibt, warum man sich in seiner Herkunftsfamilie nie sicher gefühlt.
Das Video zur Verwirrung von Narzissten
Wie stiften Narzissten noch Verwirrung im Umfeld? Wo liegen weitere Ursachen und was kann man selbst tun, um das schneller zu erkennen? Wie kann man die Verwirrung aber auch sehr früh beenden? Ich habe in meinem neuen zum YouTube-Video ganz viele Tipps und beantworte dir diese Fragen und noch mehr:

Marie
SOCIALS
MEINE SERVICES
-
Beratung & Coaching mit Marie:
-
Mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten” (GU):
-
YouTube-Videos immer samstags (Abo kostenlos):