Die Gefahr von Datingfallen: Wenn man eine ungesunde Beziehung hatte, dann kann es sein, dass man Gefahr läuft wieder in eine ungesunde oder nicht passende Beziehung zu geraten. Startet man aber wieder in die Datingphase, dann sollte man einfach ein paar Dinge beachten. Welche Fallen sind das in die man treten kann und warum kann man rein treten?
Es besteht die Gefahr in “die Retterfalle” zu geraten. Ihr lernt einen Typen auf einer Veranstaltung kennen. Alles wirkt so verdammt vertraut und er erklärt Euch recht schnell, dass er bei seiner Freundin wohnt und da nicht ausziehen kann. Sie hat einfach keinen Job und kann ohne ihn nicht leben. Er scheint in einer Zwickmühle und so kommt er seitdem immer zu Dir in die Wohnung und Du hast das Gefühl in daraus retten zu müssen. Dabei macht er keine Versuche ein Lösung zu finden. Bei Dir startet aber ein gewohntes Programm, dass Du seit Deiner Kindheit kennst: Dem Gegenüber zu helfen. Das ist ein Gefühl, dass besonders verdeckte Narzissten bei einem auslösen können. Mit einem gesunden Beziehungsstart hat das dann nicht viel zu tun, die Gefahr ist groß wieder in eine ungesunde Beziehung zu geraten.
Die Schönheit der Lady, die kennengelernt hast ist einfach nur unglaublich. Da stimmt alles sie ist so verdammt Hot. So ganz anders als die, die Du retten musstest in der letzten Beziehung und die nie raus gegangen ist, die extrem verdeckt narzisstische Züge hatte. Das kann doch nur anders und besser werden.
Leider beginnst Du deshalb zunehmend Dinge zu entschuldigen: Sie versetzt Dich häufig, Sie nimmt Dich nie mit zu ihren Freunden, sie ist frech zu den Kellnern und unglaublich abwertend anderen Menschen gegenüber. Ihre Schönheit und Dein Stolz diese Frau an Deiner Seite zu haben überdeckt gefühlt alles. Darin besteht die große Gefahr nach einem verdeckten an einen offenen Narzissten zu geraten.
Wieso gerät man vielleicht recht schnell wieder in diese Datingfallen? Ws kann an tun um aufmerksamer zu werden? Ich habe in meinem Video ganz viele Tipps und am Ende drei Fragen, die Du Dir dann selbst stellen kannst. Am Ende des YouTube Videos “Datingfallen” auch drei Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst.
Solltest Du noch Fragen haben, Tipps brauchen oder suchst Du nach einem Coach der Dich langfristig und zuverlässig begleitet? Dann kann Du Dir online einen telefonischen Gesprächstermin mit mir buchen.
Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:
2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt:
Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:
Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️
© narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.