Zum Hauptinhalt springen

Zickige Frauen und Männer: Fünf Anzeichen für Narzissmus


Na klar, jeder ist auch mal schlecht drauf, hat auch einmal einfach schlechte Laune oder auch Charakterzüge, die nicht nicht immer total einfach sind. Aber bei einigen Menschen ist das “zickig sein” oder herumzicken, wie es umgangssprachlich oft heißt, ein dauerhafter Zustand und die Art das Leben täglich zu gestalten. Aber auch, um mit dem Umfeld umzugehen. Das kann sowohl Männer und Frauen betreffen und für das Umfeld unglaublich anstrengend und auch belastend sein.

Was ist Herumzicken?

Laut Duden heißt es sich launisch, unberechenbar gebärden, zickig sein. Als Beispiel schreibt dieser auch sehr passend “Wenn sie sich nicht genügend beachtet fühlt, zickt sie herum” (Duden, https://www.duden.de/rechtschreibung/herumzicken, “herumzicken”, 22.05.25)
Narzissten und Narzisstinnen machen das sehr oft, sie sind deshalb gerade durch dieses zickige Verhalten sogar sehr gut zu erkennen. Heute schauen wird uns deshalb das Thema deshalb einmal in einem Kurzartikel an. Ich habe fünf Merkmale vom Herumzicken, die durchaus Anzeichen für straken Narzissmus sein können. Wenn du noch mehr zum typischen Verhalten von Narzissten und Narzisstinnen wissen möchtest, empfehle ich dir als Ergänzung oder weiterführende Info auch mein Buch. 


Zickiges Verhalten: Fünf Zeichen, die auf extrem ausgeprägten Narzissmus hinweisen können

1. Zickige Menschen sehen sich im Mittelpunkt und lieben es, sich zu präsentieren. Wenn sie nicht ihre Aufmerksamkeit bekommen, reagieren sie ganz extrem.

2. Wenn Menschen zickig sind, dann wollen besonders behandelt werden und erwarten viel. Sie wollen immer mehr als andere und erwarten es, dass andere sich besonders um sie kümmern. Erhalten sie das nicht, werden sie zickig. 

3. Wenn Menschen zickig sind, dann sind sie scheinbar unnahbar mit ihrer spitzen Zunge. Es ist oft das Image zickiger Menschen, dass sie besonders streng mit anderen umgehen. Dabei sind es oft grenzüberschreitende Abwertungen. 

4. Zickige Menschen sind extrem empfindlich, wenn es nicht nach ihrer Vorstellung läuft und sind dann schnell eingeschnappt, schweigen oder schreien. Besonders auf Grenzen zeigen sie extreme Reaktionen.

5. Zickige Menschen und Narzissmus: Auf Kritik reagieren zickige Menschen extrem und sind beleidigt. Sie haben einfach keine Selbstreflexion.

 

Zickige Menschen und Narzissmus: Video zum Artikel 

Was können weitere (auch nonverbale) Merkmale für zickiges Verhalten und extrem narzisstische Züge sein? Wieso verhalten sich Menschen so zickig und warum kommen diese zickigen Frauen und Männer  mit ihrem Verhalten im Alltag manchmal an ihr Ziel? Wie setzt man da klare Grenzen? Die Antworten auf diese Fragen und viele praktische Beispiele und Tipps, die findest du in meinem Video.:

Marie

Hi, ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 400 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 59.000 organisch gewachsene Follower hat. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der vierten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Zudem biete ich professionelle Beratung und auch Coaching an. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner