Zweifel nach Trennung von Narzissten 

Ständige Zweifel nach Trennung von Narzissten 

Nach einer Trennung von Narzissten hat man oft diese belastenden Zweifel. Oftmals kreist das Zweifel-Karussell tags und auch nachts. Die Gedanken rauben Lebensfreude und viel Lebensenergie. Wie sehen diese Zweifelgedanken im Detail aus, was machen diese mit einem selbst?

Typische Zweifelgedanken nach der Trennung von Narzissten

“Ich hätte das nicht sagen dürfen”

Immer wieder kommen in Gedenken Situationen auf, in denen Du selbst denkst „Ich habe es gegen die Wand gefahren“. Du liegst im Bett und zuckst hoch und denkst Du musst es doch schaffen, das wieder zu reparieren. Es schießen Dir Gedanken in den Kopf, bei denen Du der Überzeugung bist, die Beziehung ist seitdem bergab gegangen. Seit dem Zeitpunkt, an dem Du ihn gefragt hattest, ob Du Dir nicht einen Job in der Nähe suchen und zu ihm ziehen solltest. Er war verhalten, aber ab dem Zeitpunkt fingen diese komischen Stimmungen und Missverständnisse an.
Du fragst Dich jetzt, ob das nicht doch alles zu schnell ging. Dabei sprach er doch gleich nach zwei Tagen vom Zusammenleben für immer. Ihr hattet doch diese vielen gemeinsam Pläne und die Fernbeziehung kostete Dich viel Zeit, Nerven und auch viel Geld. Deswegen dachtest Du, dass es nach einem Jahr doch vielleicht funktionieren würde. Du hattest auch zaghaft nachgefragt, dabei hielt er Dir immer wieder später vor zu “pushy” gewesen zu sein. Jetzt machst Du Dir diese Vorwürfe einfach zu viel Druck aufgebaut  zu haben. 

Ich werde ihn nie wieder sehen, dabei kann ich ohne sie oder ihn nicht leben

Extreme Narzissten fokussieren beim Gegenüber sehr oft das Schicksalsthema: “Wir sind Seelenverwandte” oder “so eine Liebe gibt es nicht mehr, das ist einfach das Lebensschicksal”. Dabei werden dann anfänglich viele Versprechen gemacht. Beim Gegenüber fällt dies auf fruchtbaren Boden, besonders dann, wenn man sich sehr einsam gefühlt hat oder unbedingt eine Beziehung wollte und es nun auf einmal so unfassbar gut passt. Diese Worte haben sich dann eingebrannt und der Gedanke des einen existierenden Seelenpartners. Dass dieses – leider ungesunde Gefühl der Seelenpartnerschaft – auf psychologisch erklärbaren Effekten basiert und es bei Milliarden Menschen ganz sicher auch einige Menschen geben wird, die sehr gut zu einem selbst passen, ist dann undenkbar. Der Gedanke daran nun nicht mehr mit diesem doch so schicksalhaft verbundenen Menschen getrennt zu sein, zerreißt Dir das Herz.

Warum zweifelt man so unglaublich viel nach einer Trennung?

Wieso wollen Narzissten auch gar nicht, dass man diese Zweifel beendet? Was kann man selbst tun, damit man diese Zweifel beendet und wieder glücklich wird? Ich erkläre es Dir in meinem neuen YouTube Video.Wenn Du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung
Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (GU) Verlag: zu GU oder bei Amazon: Buch anschauen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Narzissmus im Job: Stress im Job durch Narzissten und eigenem Dauerdruck

Eine aktuelle Stressstudie "Entspann dich, Deutschland" aus dem Jahr 2021 von der Techniker Krankenkasse zeigt: 2 von 3 Menschen in Deutschland fühlen sich mindestens manchmal gestresst,  mehr als 26 Prozent sogar häufig.  Auch der Stress auf Ar...

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video "Verdeckt narzisstischer Vater" auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus...

Anzeichen verdeckt narzisstischer Vater #verdeckterNarzissmus

Was sind Anzeichen dafür, dass man möglicherweise einen verdeckt narzisstischen Vater hat? In meinem Kurzvideo auf YouTube gibt es mögliche Hinweise: zum Video "Verdeckt narzisstischer Vater" auf YouTube  Noch mehr Videos zu den Themen Narzissmus...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner