
Diskussionen mit Narzissten und Narzisstinnen
Narzissten diskutieren oft mit ihrem Umfeld und das ist häufig echt nervig und sehr anstrengend. Wann diskutieren sie oft und warum und wie kann man diese anstrengenden Diskussionen mit Narzissten und Narzisstinnen erfolgreich stoppen? Das schauen wir uns in meinem heutigen Beitrag einmal genauer an. Mehr zu dem Thema wie auch den weiteren typischen Verhaltensweisen von Narzissten mit richtig vielen Tipps auch für den souveränen Umgang mit Narzissten gibt es auch in meinem aktuellen Buch “Die Maschen der Narzissten”.
Diskussionen mit Narzissten: Was sind Lieblingsthemen von Narzissten?
Politik und Geschichte
Beides sind für Narzissten total beliebte Themen.
Hier lassen sich schnell extreme Thesen aufstellen, Menschen zu Diskussionen anstacheln und reizen, so bekommen Narzissten (ich schriebe hier wieder und er männlichen Form, das ist leichter zu lesen) schnell die Aufmerksamkeit, die sie gerne hätten. Spekulationen und Nebelkerzen bieten ihnen die Möglichkeit andere mit wenig fundierter Substanz zu blenden. Besonders dann, wenn diese nicht kritisch genug sind.
Moral und Verfall der Gesellschaft
Sie lieben es, selbst Verfechter der Moral zu sein und prangern unmoralisches Verhalten anderer immer gerne an, verhalten sich aber nicht selten wirklich asozial ihrem (engen) Umfeld gegenüber. Sind sie medial unterwegs und lieben sie die Öffentlichkeit, mögen sie es hier auch als Moralverfechter und Vertreter aufzutreten. Sie treten in Diskussionsgruppen gerne als der Moralapostel auf, sol…