
Merkmale narzisstische Familie
Narzissmus gibt es leider auch innerhalb der Familie. Denn ist der Schein dieser Familien nach außen scheinbar perfekt, so sieht es besonders hinter den Kulissen oft ganz anders aus. Auch diese Tatsache macht es Kinder narzisstischer Familien oft schwer, überhaupt zu erkennen, dass Narzissmus in der Familie überhaupt vorkommt. Dabei können die Auswirkungen einer narzisstischen Familie für die Kinder – auch im weiteren Leben – sehr stark ausgeprägt, fast immer präsent und belastend sein. So haben diese Kinder oft Probleme, selbst eigene Bedürfnisse zu erkennen. Sie wissen im Extremfall nicht einmal, wer sie eigentlich sind, also was sie als Persönlichkeit ausmacht. Deswegen ist es mir wichtig, mir mit dir hier einmal die Merkmale narzisstischer Familien einmal genauer anzuschauen. Denn es kann es für die (erwachsenen) Kinder sehr entscheidend für die positive Entwicklung eines gesunden und glücklichen Lebens sein die Strukturen, Dynamiken und auch mögliche Auswirkungen einer narzisstischen Familie zu erkennen und zuzuordnen.
Merkmale narzisstische Familie
Ständige Unberechenbarkeit
Innerhalb einer narzisstischen Familie ist für die Töchter und Söhne vieles ständig unberechenbar: Die extremen Launen, die Unterstützung und auch die Zuverlässigkeit der narzisstischen Mutter oder des narzisstischen Vaters (oder beiden). Das alles schwenkt wie ein Pendel oft in extreme Richtungen hin und her.
Es gab bei Paula diese Tage, an denen der narzisstische Vater so überschwänglich gut drauf war war. Er ließ es krachen, kaufte großzügig für die Familie ein und brachte auch sogar kleine Geschenke mit. Dann gab es da aber ich das andere Extrem im Alltag. Er kam nach der Arbeit zur Tür herein, sein Blick war kalt, er beschwerte sich sofort, dass der Flur nicht sauber war. Paula als Tochter hatte immer Angst vor diesen Momenten. Seine Worte und Randbemerkungen waren sofort wie ein innerer Befehl für sie: Den Staubsauger holen, Flur nochmal genau putzen oder den Tisch ganz schnell decken. Es war immer sehr anstrengend aufmerksam zu sein, nichts falsch zu machen oder zu überhören. Wieder für gute Laune beim narzisstischen Vater zu sorgen. Das ist es vielleicht sogar noch heute so, wenn sie ihn besucht oder mit ihm schreibt. Denn ist er schlecht drauf, dann bekommst sie die Launen sofort direkt oder auch indirekt ab.