Zum Hauptinhalt springen

Gaslighting im Job


Es gibt leider auch im Job bösartige Narzissten und Narzisstinnen, dazu habe ich auch schon viel geschrieben. Wenn es in den sehr extremen Bereich geht, dann nutzen stark narzisstische Kollegen, Vorgesetzte, Mitarbeiter, Kunden oder Dienstleister Gaslighting, um ihre Ziele zu erreichen und um das Gegenüber zu verunsichern, bloßzustellen und ihnen zu schaden. Damit dir das nicht passiert und du diese wirklich sehr miesen Maschen in dem Bereich besser erkennst, die durchaus einen großen Schaden anrichten können, schauen wir uns das Thema Gaslighting im Job einmal gemeinsam an. Ich habe drei ganz typische Maschen und jeweils einen praktischen Tipp für dich.

Was ist Gaslighting?

Da zitiere ich gerne aus meinem Buch, in dem ich auch auf das Thema Gaslighting (aber auch Narzissmus im Job) ausführlich eingehe: 

“Beim Gaslighting werden die Manipulierten auf bösartige Weise absichtlich, wiederholt und über einen längeren Zeitraum verwirrt. Durch diese Art der psychischen Gewalt werden Menschen gezielt verunsichert und ihrem Realitäts- und Selbstbewusstsein geschädigt. Gaslighting bedeutet wörtlich »Gasbeleuchtung«. Der Begriff geht auf das Theaterstück Gas Light des britischen Autors Patrick Hamilton aus dem Jahr 1938 zurück, das mehrfach verfilmt wurde, und erstmals diese Art der Manipulation thematisierte.” Auszug aus meinem aktuellen Buch “Die Maschen der Narzissten”. 

mit viel 🫶 von Marie von narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner