Skip to main content

Tipps Grenzen setzen narzisstische Mutter und Vater

Heute drei praktische Tipps, wenn du deinen narzisstischen Eltern Grenzen setzt oder es zukünftig möchtest.

1. Es ist ein längerer Weg, einem narzisstischen Mutter und Vater Grenzen zu setzen

Sich von den eigenen narzisstischen Eltern abzugrenzen und aus ungesunden Dynamiken heraus zu entwickeln, dieser Schritt erfordert vor allem eines: Sehr viel Mut!  Manchmal lese ich von diesen Stories und Heilsversprechen von Scharlatanen und Glücksrittern, dass das in 6 Wochen gelingen soll. Das ist leider ein Märchen, denn Feen, die so etwas vollbringen könnten,  die gibt es in der Realität leider nicht. Es ist notwendig selbst aktiv zu werden und Veränderungen anzustoßen. Grenzen setzen das dauert. Denn es ist ein Ausprobieren:

  • Nein zu sagen, wenn man nicht zu Besuch kommen möchte, obwohl man theoretisch Zeit hätte aber keine Lust.
  • Den telefonischen Kontakt von täglich auf wöchentlich oder monatlich zu reduzieren.
  • Nicht ständig für die kranke Mutter da zu sein. 

Man fühlt sich oft schlecht und herzlos, bevor es besser wird und man die positiven Effekte für sich durch die eigenen Grenzen spürt. Es braucht Zeit, bis man plötzlich merkt, dass die Grenzen weitaus weniger Schaden bei einer narzisstischen Mutter oder einem narzisstischen Vater anrichten als man es befürchtet (und Narzissten es einem erst einmal suggerieren wollen).

Tipps Grenzen setzen narzisstische Mutter und Vater, mein 2. Tipp für dich: Nicht auf Einsicht der narzisstischen Eltern hoffen 

Auch das wird mit großer Sicherheit oft nicht passieren: Die tiefe Einsicht der Eltern Fehler gemacht zu haben, übergriffig zu sein und Grenzen akzeptieren zu müssen. Narzissten haben im Extremfall keine eigene Reflexion ihres Verhaltens. Sie sehend das Problem nicht bei sich sondern bei ihren Kindern, sie verstehen nicht, warum der Kontakt der Kinder weniger wird. Im Extremfall sind sie dann sogar das Opfer. Die narzisstische Mutter, die allen in der Verwandtschaft sagt „Mein Kind meldet sich nicht mehr, ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, es ist so undankbar.“ Das kann einen stark verunsichern, selbst dann so dargestellt zu werden. Au das Thema Narzissmus in der Familie gehe ich u.a. auch in meinen aktuellen Buch ein, mit ganz vielen Tipps. 

3. Erkenne: Deine Vorteile 

Vorteile zu sehen, wenn man seine klaren Grenzen setzt und das ohne ein schlechtes Gewissen: Auch das ist ein Weg. Versuch es Dir bewusst zu machen, dass Du durch Deine klaren Grenzen schaffst, mehr Zeit für dich, Deine Wünsche und Deine Bedürfnisse hast. Zudem auch viel weniger toxischen, alltäglichen Einfluss. Das ist sowohl gut für Deine psychische als auch körperliche Gesundheit, sie wird es dir danken. Noch mehr Tipps gibt es auch in meinem aktuellen Video zum Artikel auf YouTube. 

 

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, Ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 350 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 55.000 organisch gewachsene Follower zählt. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der dritten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Individuelle Fragen zum Thema Narzissmus beantworte ich im Rahmen meines professionellen Beratungs- und Coachingangebots gerne. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

Weitere Blogartikel:

Was fehlt in Beziehungen mit Narzissten

Was fehlt in Beziehungen mit Narzissten? Das ist eine nicht unwichtige Frage. Beziehungen mit extremen Narzissten sind häufig sehr anstrengend. Ihnen fehlt vieles, das sie von gesunden Beziehungen unterscheidet. Dadurch sind sie weniger erfüll…

Merkmale Humor von Narzissten und Narzisstinnen

In meinem heutigen Short „Merkmale Humor von Narzissten “ geht es um den Humor von Narzissten und Narzisstinnen. ▷hier geht es zum Kurzvideo “Markmale Humor von Narzissten” auf YouTube. Jeden Samstag gibt es ein Video mit wissenschaftlichem Bezug un…

Fachbuch zum Thema Narzissmus

Ihr sucht ein sehr gutes „Fachbuch Narzissmus“? Ein „Fachbuch Narzissmus“, das Euch strukturiert informiert und tieferes Fachwissen vermittelt ist das Buch „Narzissmus“ von Kernberg & Hartmann. Wie entwickelt sich eine narzisstische Persö…

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner