Skip to main content

Typisches Denken und Handeln von Narzissten

Wies sehen eigentlich typisches Verhalten von Narzissten aus? Was sind so typische Sätze von Narzissten? Woran erkennt man es vielleicht sogar erst auf den zweiten Blick? Ich habe ein paar Punkte für Euch zusammengestellt:

Was denken nur die anderen?

Narzissten ist es enorm wichtig, was andere über sie und ihr direktes Umfeld, bei dem man auf sie Rückschlüsse ziehen könnten, denken. Im narzisstischen Elternhaus sollen die Keiner möglichst nicht negativ auffallen, indem sie sich außerhalb der „Norm“ bewegen: Kleidung, Sprache, Interessen und sexuelle Orientierung. Es soll eben die scheinbar perfekte Familie nach außen sein. Das, obwohl es hinter der Fassade ganz anders aussieht: Der narzisstische Vater hat seit Jahren eine Geliebte, die Mutter ein Alkoholproblem, das soll aber möglichst unter den Teppich gekehrt werden.


 

Alle anderen haben einfach keinen Plan

Narzissten werten andere Menschen gerne ab. Denn in ihrer Schwarz-Weiß-Welt gibt es Menschen, die eine Plan haben und andere, die keinen Durchblick haben. Halten sie sich selbst sehr oft extrem Hochbegabt, ist das Gegenteil der Fall. Gerade verdeckte Narzissten haben häufig nur wenig Wissen und auch nicht die Motivation sich mehr anzueignen, da sie nur oberflächlich Interessen haben. Trotzdem sind sie der Überzeugung vom Leben und allen Themen „den Durchblick“ zu haben. 

typisches Verhalten von Narzissten: Wie sieht das noch aus? 

Wieso verwenden Narzissten diese? Weshalb erkennt man sie vielleicht auch erst auf den zweiten Blick und empfindet diese als „normal“? Wie souveräner damit umgehen? Darum geht es in meinem neuen Video zum typisches Verhalten von Narzissten bei YouTube.

Du hast spezielle Fragen und möchtest sie mit mir besprechen oder möchtest längerfristigen Support? Hier kannst Du nach freien Terminen schauen und direkt online Deinen Telefontermin mit mir buchen. Zu den Infos geht es hier.

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, Ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 350 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 55.000 organisch gewachsene Follower zählt. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der dritten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Individuelle Fragen zum Thema Narzissmus beantworte ich im Rahmen meines professionellen Beratungs- und Coachingangebots gerne. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

Weitere Blogartikel:

Umgang mit Narzissten und Narzisstinnen

– Artikel aktualisiert: Juli 2024  – Umgang mit Narzissten: Klar ist, dass Narzissmus und Narzissten scheinbar ihre ganz eigenen Regeln haben. Sie „ticken“ oft anders, haben andere, irritierende Denkmuster und handeln deshalb oft wesentlich uns…

Erfolgreich und unglücklich

Beruflicher Erfolg und Glück hängt das nicht eng zusammen?Jein muss man da sagen. Glaubt man, dass alleine im beruflichen Erfolg der Grundstein für das Lebensglück liegen muss, dann führt das mitunter sogar zu großem eigenen Unglück. Denn nur, wei…

Anzeichen love bombing

Ich habe heute vier Hinweise, woran du love bombing erkennen kannst: ▷hier geht es zum Kurzvideo auf „Anzeichen love bombing“ YouTube. Jeden Samstag gibt es ein Video mit wissenschaftlichem Bezug und ganz vielen praktischen Tipps von mir. Abonnier…

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner