Zum Hauptinhalt springen

Sprachlosigkeit: Wenn es einem oft die Sprache verschlägt


Ich denke jeder wünscht sich im Umgang mit anderen Menschen vermutlich schlagfertig zu sein und nicht sprachlos zu reagieren. Keiner hat immer gleich die Antwort parat, die einem einigen Zeit später einfällt und die viel passender gewesen wäre. Es kann aber auch sein, dass man oft gar nichts raus bekommt und einfach gar nichts sagen kann. Wie ist es eigentlich, wenn es einem oft die Sprache verschlägt und eine große Sprachlosigkeit bei einem selbst da ist? Wann kann das passieren?

Sprachlosigkeit: ganz typische Situationen 

Vor größeren Gruppen 

Da war er wieder, der Moment in dem die Einladung zum Monatsmeeting kam. Der Chef war aus dem Urlaub wieder da und es ging wieder los. Sofort verzog sich der gesamte Magen. Es war das große Quartalsmeeeting, mindestens 10 Personen und jeder musste einen kurzen Bericht abliefern. Am Tag der Präsentation gibt es wieder los. Man war sonst sehr lustig und auch eloquent aber nicht in diesen Meetings. Man war an der Reihe und hielt seinen Vortrag, dann kam der Spruch vom Kollegen, alle lachten und man selbst wurde rot und war sprachlos. 


 

Schlagfertigkeit in Gedanken 

Man ist Schüchtern und in Gedanken ganz schlagfertig aber bekommt in dem Moment keinen Ton raus und ärgert sich danach einfach immer wieder so unglaublich. Erst neulich auf einer Party am Tisch machte der Freund der besten Freundin wieder so einen gemeinen Spruch über den neuen Kiez und die Wohnung in die man gezogen ist. Gedanklich hatte man ja viele Antwortideen aber man lächelte und sagte nichts. Dabei stieg die Wut und der Ärger hoch aber gleichzeitig dachte man, dass man ja auch nicht so empfindlich sein sollte. Obwohl der Spruch schon krass war und abwertend. Aber wieso traute man sich dann wieder nicht das zu sagen, was man dachte. Nur einmal, damit der Typ, der es immer machte endlich aufhörte. 

Häufige Sprachlosigkeit 

Warum herrscht immer wieder und vielleicht auch bei bestimmten Menschen eine gewisse Sprachlosigkeit bei einem selbst ? Was tun um das besser zu handeln? Ich habe in meinem neuen Video “Sprachlosigkeit was tun?” viele Infos und am Ende 3 Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst. Wenn Du selbst in so einer Beziehung steckst und Fragen hast oder Tipps brauchst, dann können wir auch sehr gerne telefonieren. Infos zur Buchung gibt es hier.

Marie

Hi, ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 400 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 59.000 organisch gewachsene Follower hat. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der vierten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Zudem biete ich professionelle Beratung und auch Coaching an. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner