Wie in meiner Instagram-Story angekündigt nehme ich als Speakerin an dem Online-Event Gesunde Psyche Kongress 2020, der vom 29.07-9.8.20 stattfindet, teil. Mein Vortrag auf dem Online-Kongress ist – wie alle weiteren auch – für 24 Stunden kostenfrei abrufbar. Danach kann man einen sogenannten „Premium Account“ erwerben, dieser ermöglicht es dann alle Vorträge ohne zeitliche Beschränkung anzuschauen.
Das geht in drei ganz einfachen Schritten:
Hier geht es direkt zur Agenda und weiter zum Anmeldung zum Gesunde Psyche Kongress 2020*:
weitere Infos zum Gesunde-Psyche-Kongress
*der Link ist ein Affiliate-Link, das heißt, wenn Ihr Euch darüber anmeldet, dann bekomme ich für den Fall, dass Ihr Euch einen Premium-Zugang kauft eine kleine Provision.
Du willst meine Arbeit unterstützen?
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?