Selbstwertregulierung bei Narzissten

Ist der Selbstwert gering, dann hat das ganz unterschiedliche Auswirkungen auf den Alltag. Um damit umzugehen können Menschen sich ganz unterschiedlich verhalten: Einige ziehen sich ganz zurück oder sie vermeiden Situationen, in denen sie im Mittelpunkt stehen. Die Selbstwertregulierung bei Narzissten erfolgt durch ganz unterschiedliche Verhaltensweisen. Wie diese Selbstwertregulierung bei Narzissten erfolgt erkläre ich Dir.

Ein Hinweis noch vorab: Es gibt durchaus kontroverse Diskussionen und unterschiedliche Sichtweisen zum Thema geringer Selbstwert bei extremen und krankhaften Narzissmus. Ich vertrete die breite wissenschaftliche Ansicht, dass extreme Narzissten einen geringen Selbstwert haben.

Wie stabilisieren nun Narzissten ihren geringen Selbstwert? 
Sie umgeben sich nur mit vermeintlich wichtigen Leuten, die ihnen etwas bringen 

Extreme Narzissten suchen vor allem eines: den eigenen Vorteil. Dieses Muster macht auch bei sozialen Kontakten keinen Halt. So suchen sie auch in ihrem sozialen Umfeld nach Menschen, die ihnen ausschließlich eigene Vorteile bringen. Das reicht von der Partnerwahl bis hin zum Bekanntenkreis. Bei Narzissten geht es nicht darum eine enge Bindung und ein gesunden ausgeglichnes Verhältnis zu anderen zu haben. Sie versuchen ständig, das Verhältnis immer zum eigenen Vorteil auszunutzen. Aus ihrer Sicht stehen die Chancen dafür  besonders gut bei Menschen mit besonderem beruflichen Rang “Mein guter Freund ist jetzt Chef eines DAX-Unternehmens”  oder guter Stellung innerhalb von Gemeinschaften “Sie ist jetzt in der Ortsgruppe Vorsteherin”.

Der Wert eines Menschen aus Sicht von Narzissten 

Nicht selten suchen sie sich auch Menschen, die noch korrupter und schamloser auftreten als sie. Menschen die es aus ihrer Sicht vermeintlich zu etwas gebracht haben oder es sich leisten können sich schlecht anderen Gegenüber zu benehmen, diese Menschen haben in ihren Augen dadurch einen gewissen “Wert”. Denn wenn sie sich mir solchen Menschen umgeben und sie als ihren Freund bezeichnen können, sie auf Festen gemeinsam gesehen werden, dann gehen sie davon aus, dass auch ihr Wert steigt. Deswegen suchen sie unaufhörlich die Nähe zu diesen Menschen.

Plötzliches Sinnes- und Wertwandel 

Skurril ist dies besonders dann, wenn es zu einem plötzlichen Sinneswandel bei Narzissten kommt. Dann, wenn beispielsweise die Nachbarin immer gemieden wurde, weil als “einfache Hausfrau” bisher aus Sicht des Narzissten erreicht hatte in seiner Gunst aufsteigt, als er erfährt, dass die Schwester eine bekannte Schauspielerin ist. Plötzlich kann sich da das Blatt wenden und die Meinung über die Person eine extrem gegenteilige wird. Darauf angesprochen will der Narzisst davon aber nichts mehr wissen. Gleiches kann auch sein, wenn Du beispielsweise plötzlich als TikToker plötzlich Erfolg hast und Menschen in Deinem Umfeld, die einfach verschwunden waren plötzlich wieder auftauchen. 


 

Selbstwertregulierung bei Narzissten: Viele Beziehungen anstatt wirklich tiefe Bindungen 

Extreme Narzissten stabilisieren ihren geringen Selbstwert durch Masse statt klasse. Ein  volles Telefonbuch mit vermeintlichen Buddy oder eben super best Friends gibt ihnen das Gefühl selbst einen gewissen Wert haben zu müssen. Beim Einsammeln dieser vermeintlichen Freunde gehen gerade offene Narzissten sehr inflationär vor. Schon nach kurzer Zeit ist ihre neue Bekanntschaft “meine Süße” oder eben der “Best Buddy”. Schaut man aber einmal genau hin, dann sieht man schnell, dass nicht viel hinter diesen vielen guten Freunden steckt. Viele können sich an sie gar nicht mehr erinnern, bei einigen Menschen haben sie verbrannte Erde hinterlassen. Diese wollen gar keinen Kontakt mehr. 

Narzissten tauchen auch wieder auf 

Aufgrund ihres schamlosen Verhaltens wollen Narzissten das aber gar nicht sehen und so haben sie kein Problem sich auch nach Jahren ohne Kontakt aus dem Nichts wieder bei anderen zu melden. Beispielsweise meldet sich eine Narzisstin bei der guten Freundin nach Jahren wieder als sie zurück in die gleich Stadt zieht, die sie damals einen Tag vor einem gemeinsam geplanten Urlaub eiskalt im regen und auf den Kosten sitzen gelassen hat, weil sie einen neuen Freund kennengelernt hatte. Sie war damals plötzlich nicht mehr erreichbar. Jetzt aber, wo sie zurück ist und auf Jobsuche taucht sie plötzlich mit einer Essenseinladung in die neue Wohnung (“ich koche Hummer”) wieder auf. Denn die Freundin hat mittlerweile einen angesehenen Posten bei der Behörde, ihr Partner war bei einem Headhunter beschäftigt. 

Wie zeigt sich die Selbstwertregulierung bei Narzissten noch? 

Warum handeln sie so und was kann man tun, um nicht als Selbstwertregulierer für extreme Narzissten zu diesen?  Ich habe Tipps in meinem neuen YouTube Tipps und am Ende drei Fragen, die Du Dir selbst stellen kannst zum YouTube Video zur Selbstwertregulierung von Narzissten 

Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Zoom oder auch Skype unterhalten > weitere Infos  

 

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

100 Videos online – Video Special & Video Weihnachten 2019

Heute mal ein Video mit einem anderen Setting. Denn ich habe tatsächlich die 100 Videos auf meinem YouTube-Kanal überschritten. Ich finde das ist eine Gelegenheit, Euch mal etwas hinter den Kulissen zu zeigen. Wie sieht meine Arbeit aus, hin…

Ständig ungerecht behandelt werden

Das Leben ist leider nicht immer gerecht, aber ständig ungerecht behandelt werden, das hat negative Auswirkungen: Man bekommt wenig bis keine Aufmerksamkeit und Hilfe von Freunden, obwohl es einem selbst nicht gut geht und man immer für sie da war…

Narzissten Grenzen setzen & Ängste überwinden

Narzissten Grenzen setzen und Ängste überwinden: In meinen Artikeln und Videos erwähne ich oft, dass es sehr wichtig ist, im Umgang mit Narzissten Grenzen zu ziehen. Das ist oftmals gar nicht so leicht. Denn Grenzen ziehen hat meistens Konsequenze…

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Stimmungsschwankungen von Narzissten, Narzisstinnen und anstrengenden Menschen

Immer wieder passiert es wie aus dem Nichts: Gestern war der Partner noch so gut drauf und machte gemeinsame Pläne, heute am Morgen verzieht er das Gesicht und ist muffelig. Er gibt für seine Partnerin einfach keine Antworten auf die Frage, was d...

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten können unglaublich anstrengend und kräftezehrend sein. 📚Mehr zum Thema Streit hier auf meinem Blog und auch - mit vielen praktischen Tipps - in meinem aktuellen Buch "Die Maschen der Narzissten" im Buchhand...

So machen sich Narzissten und Narzisstinnen oft über andere lustig 🙄

In welchen Situationen machen sich stark narzisstische Menschen über andere lustig und wie? Dazu habe ich ein Kurzvideo erstellt, du findest es hier bei YouTube und auch auf Instagram. Du hast im Umfeld eventuell extreme Narzisstinnen oder Narzi...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner