Skip to main content

Narzisstisches Elternhaus

Hinter verschlossenen Türen läuft in in einem narzisstischem Elternhaus einiges schief. Auch dann, wenn man heute längst schon kein Kind mehr ist, kann diese Vergangenheit starke Auswirkungen, wie beispielsweise extreme Unsicherheit auf das eigene Leben haben. Denn die Kindheit legt ein Fundament im Leben: Man lernt Verhaltensweisen und den Umgang mit Menschen und Emotionen. Vielleicht hast Du auch sehr viel vergessen und verdrängt aus Deiner Kindheit, das ist oft der Fall, wen man Narzissten als Eltern hatte. Es lohnt sich deshalb ein genauer Blick in ein narzisstisches Elternhaus: 

Narzisstisches Elternhaus: Anzeichen 

Mutter, Vater, Kind: Es herrscht eine verdrehte Welt der Rollen in einem narzisstischen Elternhaus. Strukturen wie in einem kleinen Königshaus, bei dem Mutter und Vater auf dem Thron sind. Die Kinder sind ausschließlich für der Erfüllung ihrer Bedürfnisse da. Kinder haben in einem narzisstischen Elternhaus kaum Rechte und bei narzisstischen Eltern auch in den meisten Fällen kein Mitspracherecht. Das betrifft auch eigene Wünsche und Lebensentscheidungen. Die Eltern treffen diese ausschließlich alleine und leider oftmals nicht im Sinne der Kinder. Das hat sowohl in der Kindheit für die Kinder, wie auch in der weiteren Entwicklung massive negative Auswirkungen. 



Narzisstisches Elternhaus: Was läuft noch anders als in „normalen“ Elternhäusern?

Wie sieht es hinter verschlossenen Türen dieser Familien aus? Was für Probleme entstehen bei den Kids. Was für Auswirkung  hat so eine Kindheit vielleicht auch als Erwachsener? Wie  kann man trotzdem glücklich leben lernen? In meinem Video dazu gibt es darauf Antworten.  

 

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, Ich bin Marie, eine sport- und reisebegeisterte Expertin für das Thema Narzissmus. Mit langjähriger Erfahrung als Bloggerin und mittlerweile über insgesamt 350 Artikeln schreibe ich hier seit 2016 jeden Samstag zu den Themen Narzissmus, psychische Gesundheit, Psychologie und gesunder Selbstwert. Seit 2016 betreibe ich zudem mit viel Herzblut und Leidenschaft meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen«, der mittlerweile über 55.000 organisch gewachsene Follower zählt. Darüber hinaus bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der dritten Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Individuelle Fragen zum Thema Narzissmus beantworte ich im Rahmen meines professionellen Beratungs- und Coachingangebots gerne. Alle Inhalte meines Blogs und meiner weiteren Plattformen sind urheberrechtlich geschützt. 🫶 Marie

SOCIALS

Weitere Blogartikel:

Tipps für Töchter narzisstischer Mütter

Heute habe ich in meinem Kurzvideo drei hilfreiche Tipps für Töchter narzisstischer Mütter: zum Kurzvideo auf YouTube 

Übergriffigkeit von Narzissten

Distanzlosigkeit und Übergriffigkeit von Narzissten: So wehrst Du Dich erfolgreich. Narzissten sind häufig sehr übergriffig und mischen sich in Belange und das Leben anderer ein. Wie genau machen sie das?  Wieso lässt man sich von ihnen so ins eigen…

Destruktive Denkmuster, die zu Ängsten führen

„Niemand wird mich jemals lieben.“ Oder „Menschen lassen mich immer im Stich.“ Aber auch „Ich werde nie erfolgreich sein.“: Leider typische Denkmuster, die Ängste auslösen können. Denn das können Sätze sein, die einen häufig begleiten und in der eig…

MEINE SERVICES

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner