Komische Geschichtenerzähler, die absolute Kompromisslosigkeit zeigen. Merkwürdige Aussagen, die nicht zu den Taten passen: Was hat das mit Narzissmus zu tun? Durchaus sehr viel, wenn das Verhalten regelmäßig immer wieder vorkommt. Wie sieht typisches Alltagsverhalten von Narzissten aus? Woran erkennt man es im Job, der Familie oder auch der Beziehung?
Narzissten lassen sich ständig bitten und brauchen immer eine extra Einladung. Sie mögen es, wenn es sich um sie dreht und so mögen sie es eben auch, wenn man sie um etwas bittet und auf sie wartet, Ohne Rücksicht lassen sie deshalb andere auf sich Warten, ob bei einer Verabredung zum Kino, einer Einladung zum Geburtstag zu der sie zu spät kommen oder sogar beim Date.
“Das ist ja unfassbar, was Du da erlebt hast, einfach unglaublich” und das ist es wirklich wenn ihr den Geschichten einer guten Bekannten lauscht. Was sie erlebt hat und auch wie begehrt sie ist, das ist kaum zu glauben. Dabei fällt Euch aber je länger ihr sie kennt auch auf, dass es ständig Widersprüche gibt. War es nicht neulich noch bei der Stelle in Kiel bei der sie etwas mit ihrem Vorgesetzten hatte. War das Gehalt nicht sechsstellig und nicht wie sie heute sagte 3000€ Brutto im Monat. Immer diese Widersprüche, aber wenn man sie drauf ansprach, dann war sie sofort zickig und es gab einen großen Streit.
Wieso erkennt man es manchmal nicht gleich sofort und was tun um das schneller zu erkennen und auch souveräner damit umzugehen? Ich habe viele Tipps und am Ende 3 Frage, die Du Dir selbst stellen kannst gibt es in meinem neuen Youtube Video zu “Narzissten im Alltag”
Wenn Du zu dem Thema Fragen, selbst viel zu bescheiden bist und das ausgenutzt wist und Unterstützung brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon, Zoom oder auch Skype unterhalten > weiter
"Der ist doch ein Narzisst" oder "diese Narzisstin"!
Diese Schlussfolgerung ist in der Küchenpsychologie schnell gezogen, doch was steckt eigentlich dahinter? Und noch viel wichtiger: Wann kann diese Annahme zutreffen und wann nicht?
Wieso befindet man sich selbst wie scheinbar von Geisterhand immer wieder in "toxischen" Dynamiken und Beziehungen mit Narzisstinnen und Narzissten und kann diese selbst so schlecht verlassen?
In meinem neuen Buch "Die Maschen der Narzissten", das kürzlich erschienen ist, helfe ich dir, Antworten darauf zu finden.
Mit dem Buch können wir uns gemeinsam auf die Suche danach machen, herauszufinden, wo die Ursache liegt. Du wirst lernen, ungesunde Dynamiken zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen. Es gibt daher auch konkrete Handlungsempfehlungen, um dann auch selbstbewusst Grenzen zu setzen. Erfahre in spannenden Kapiteln zum Beispiel:
Klingt interessant für dich?
Du findest das Buch überall dort, wo es Bücher gibt.
du liest lieber digital? Das E-Book ist in allen Online-Buchhandlungen und Online-Stores, wie bspw. Amazon erhältlich. wenn Du erstmal in die Leseprobe schauen möchtest, dann gibt es das hier viele Infos zum Buch.
Seit 2016 veröffentliche ich hier auf meinem Blog seriöse Informationen zu den Themen Narzissmus, Psychologie und gesunder Selbstwert. Immer auch mit wissenschaftlichem Bezug. Du willst mehr zu mir und meinem Background erfahren?