Narzissten: Du bist genug ..egal was Narzissten Dir sagen!

Narzissten zeigen oder sagen ihrem Gegenüber scheinbar andauernd und lassen es spüren, dass er oder sie sowieso nicht gut und genug ist.

Wie sieht das aus, warum machen sie das und die wichtigste Frage: Was kannst Du tun, damit Du selbst stärker wirst? Dies ist ein Artikel zum Video, den Link findest Du am Ende des Artikels.
Wie zeigen Narzissten einem, dass man nicht genug ist? Ich habe Euch meine sechs Punkte zusammengestellt. 

1.) Sie sagen es Dir: Du kannst es nicht, eigentlich kannst Du nichts, das sagen sie Dir täglich.
2.) Sie trauen Dir nichts zu.
3.) Sie verunsichern Dich: Bist Du Dir sicher?
4.) Sie loben andere, die Du quasi nie erreichst
5.) Sie stellen sich als wahnsinnig smart da – da kannst Du ja nur “dämlich” sein, das geben sie Dir fast täglich zu verstehen.
6.) Sie bringen Dich absichtlich in Situationen bei Dingen die Du nicht kannst – und Du kannst verdammt viel – und führen Dich vor.



Warum machen sie das? 

Sie wollen den eigenen Selbstwert – der nicht bzw. kaum da ist –  stärken denn ihre Welt ist schwarz und Weiß.Frust auf der Gegenseite soll erreicht werden, denn Emotionen wie Wut, Trauer und Enttäuschung zu provozieren, das ist für sie narzisstische Zufuhr.

Was kannst Du tun um Dich von dem Narzissten nicht mehr so verunsichern zu lassen?

Betrachte den Narzissten auch einmal kritisch 

An welchen Stellen ist er Schwach – ich weiß, Entwertung des Gegenübers ist keine Lösung, aber ich meine etwas anderes. Narzissten kreiren im Kopf des Gegenübers immer einen „Heldenstatus“. ER/SIE ist so schlau, ER/SIE weiß das alles, ER/SIE hat ja Recht mit meinem Körpergewicht und trifft die besseren Entscheidungen wie ER/SIE mir immer sagt – STOPP!
Mach Dir doch bewusst, dass auch ein Narzisst ein ganz normaler Mensch mit Fehlern ist. Welche Schwächen hat der Narzisst, den Du im Kopf hast denn? Nimm ihn mal vom Thron oder zumindest eine Stufe tiefer auf Deine Ebene. 

Das Wichtigste Schau Dir Dich an:

Die wichtige Grundfrage ist: Warum glaubst Du es? 

1.) Wie ist Deine Grundeinstellung zu Dir – Bist Du Dir selbst genug?
2.) Sei nicht so selbstkritisch: Du hast tolle Eigenschaften- gerade mal 2 kg mehr? Na und?  Ein paar Fältchen kommen des Weges? Ist das nicht normal? 



Was kannst Du nun tun, ich habe Ideen für Dich 

Arbeite daran mit einem Profi: Damit meine ich einen richtigen Profi, wie beispielsweise ein niedergelassener Arzt mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung. Andere können auch verdammt viel Kaputt machen, achte da auf Dich. 

Nimm Dir Zeit: Drei online Kurse und das Problem ist gelöst – wäre schön, trifft manchmal vielleicht auch zu. Ich denke aber, wenn Du tief in einer Systematik ist dann ist das Bearbeitungintensiv. Ich rede hier mitunter von Jahren. Erkennen heißt nicht automatisch geheilt sein, so schade es ist.

Tue Dir Gutes: Ich gehe davon aus, dass Du vielleicht auf viele Deiner Bedürfnisse verzichtest zugunsten des Narzissten. Fang an hier kleine Veränderungen zu machen: Du gehst gerne essen? Dann geh doch. Du magst Dir mal wieder Schmuck kaufen? Dann mach es doch. Wenn eine krasse Reaktion kommt, dann setze die Grenze. Du liebst Serien, dann hole Dir doch endlich das Netflixabo.

Suche Dir Verbündete: Freunde, Bücher – Vlogs. Dich auf einem Weg der Veränderung zu begeben dauert und eine Therapie ist klasse, was auch hilft finde ich sind Freunde (Achtung positive), Bücher (Achtung: Lösungsorientierte und kein Hokuspokus) und vielleicht auch Videos – was auch immer Dir gut tut. Wichtig ist kein “Heulumfeld”, dass Dich noch mehr entmutigt. 

Erforsche Deine Leidenschaften: Der wichtigste Punkt. Was liebst Du? Magst Du Sport? Probier eine neue Sportart aus oder aktiviere eine alte, die Du aufgegeben hast. Du liebst Nähen, dann mach doch einen Nähkurs. Du wolltest endlich mal spanisch lernen, dann hol Dir Babel. Es gibt viele Möglichkeiten auch kleine Änderungen zu vollziehen.

Abschließend 3 Fragen:

1.) In welchen Momenten fühlst Du Dich, dass Du nicht genug bist?
2.) Worin bist Du richtig gut und was macht Dich aus?
3.) Stell Dir vor, Du hättest einen Partner, der nicht Deine Schwächen benutzt, sondern Deine Stärken mit Dir ausbaut, wäre das nicht wunderbar? 

Das Video zum Artikel mit vielen praktischen Tipps und Beispielen auf meinem YouTube Kanal “Narzissmus verstehen” zum Video auf YouTube

Wenn Du zu dem Thema Fragen hast oder Tipps brauchst, dann melde Dich gerne bei mir. Wir können uns über Telefon oder Video-Call unterhalten > weitere Infos & Buchung 

Mein Buch “Die Maschen der Narzissten” beim Gräfe & Unzer (G&U) Verlag: Buch anschauen

Socials und Service

Wer schreibt hier?

Marie

Hi, ich bin Marie, sport- und reisebegeisterte Bloggerin und Expertin für das Thema Narzissmus. Ich bin selbstständig als Coach wie auch als Beraterin im Business-Bereich tätig und bin studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) sowie examinierte Krankenschwester. Neben diesem Blog betreibe ich seit 2016 auch meinen YouTube-Kanal »Narzissmus verstehen« mit mittlerweile über 50.000 organisch gewachsenen Followern. Zudem bin ich Autorin des Ratgebers „Die Maschen der Narzissten“, der in der 2. Auflage beim Gräfe und Unzer (GU) Verlag erschienen ist. Alle Inhalte meines Blogs etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere interessante Beiträge:

Narzissmus: Das Leben ist (k)ein Spiel

Narzissmus: Das Leben ist (k)ein Spiel. Narzissten begreifen das Leben oftmals als Spiel.  Das ist auf Dauer alles andere als gesund.  Narzissmus: Das Leben ist (k)ein Spiel. Narzissten begreifen das Leben nicht als ein Miteinander auf Augen…

Was ist Passive Aggressivität?

“𝐍𝐚𝐫𝐳𝐢𝐬𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐫𝐳𝐢𝐬𝐬𝐭𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐨𝐟𝐭 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐀𝐠𝐠𝐫𝐞𝐬𝐬𝐢𝐯𝐢𝐭ä𝐭, 𝐮𝐦 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐦 Ä𝐫𝐠𝐞𝐫 𝐋𝐮𝐟𝐭 𝐳𝐮 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐳𝐮𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐛𝐳𝐮𝐰𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐬𝐨𝐰𝐢𝐞 𝐳𝐮 𝐯𝐞𝐫𝐮𝐧𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐧. ⁣𝐈𝐦 𝐆𝐞𝐠𝐞𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳 𝐳𝐮 𝐨𝐟𝐟𝐞𝐧𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐀𝐠𝐠𝐫𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐀𝐠𝐠𝐫𝐞𝐬𝐬𝐢𝐯𝐢𝐭ä𝐭 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐚𝐮𝐬 𝐬𝐮𝐛𝐭𝐢𝐥𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡…

Ungesunde Arbeitsumgebung erkennen, was tun?

Auf der Arbeit verbringt man viel Zeit – genau genommen im Schnitt 34,9 Stunden in der Woche. Da macht es sehr viel aus, wie die Arbeitsumgebung ist: Ist sie ungesund, dann kann das die Angestellten ganz schön belasten. Wodurch ist eine ungesunde…

Für dich: meine Angebote

Du hast Fragen oder benötigst Support?
Ich biete als Ergänzung zu meinem Content individuelle Coachings und Beratung zum Schwerpunktthema Narzissmus an. Die telefonische oder Video-Beratung ist diskret und lösungsorientiert. Die Buchung ist unkompliziert, schnell und sicher u.a. online möglich und die Kostenstruktur transparent. Schau im Terminkalender nach einem passenden Termin für dich:

2016 habe ich meinen YouTube-Kanal gestartet, der aufgrund des starken Wachstums bereits nach kurzer Zeit zu den größten Kanälen in Deutschland im Bereich Psychologie/Narzissmus zählte. In den letzten Jahren erreichten die dort veröffentlichten Videos über 8,1 Millionen Aufrufe, der von YouTube bestätigte Kanal hat schon jetzt bereits mehr als 50.000 Follower (organisch gewachsen). 2020 wurde dieser von YouTube als “Creator on the Rise” ausgewählt: 

Gut recherchierte und aktuelle Blogbeiträge mit Bezug zu neuester Literatur sowie spannende, hilfreiche Infos gibt es hier und auf meinen Social Media Kanälen. Meine Beiträge: Lebensnah mit viel Herz sowie eigenen Ideen und praktischen Lösungsansätzen. 2021 erschien bei GU mein Ratgeber “Die Maschen der Narzissten”. Ein Ratgeber mit wissenschaftlichem Bezug, der mittlerweile in der zweiten Auflage online und in jeder Buchhandlung vor Ort erhältlich ist:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Stimmungsschwankungen von Narzissten, Narzisstinnen und anstrengenden Menschen

Immer wieder passiert es wie aus dem Nichts: Gestern war der Partner noch so gut drauf und machte gemeinsame Pläne, heute am Morgen verzieht er das Gesicht und ist muffelig. Er gibt für seine Partnerin einfach keine Antworten auf die Frage, was d...

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten

Streits mit Narzisstinnen und Narzissten können unglaublich anstrengend und kräftezehrend sein. 📚Mehr zum Thema Streit hier auf meinem Blog und auch - mit vielen praktischen Tipps - in meinem aktuellen Buch "Die Maschen der Narzissten" im Buchhand...

So machen sich Narzissten und Narzisstinnen oft über andere lustig 🙄

In welchen Situationen machen sich stark narzisstische Menschen über andere lustig und wie? Dazu habe ich ein Kurzvideo erstellt, du findest es hier bei YouTube und auch auf Instagram. Du hast im Umfeld eventuell extreme Narzisstinnen oder Narzi...
Magst du meinen Content?

Dann kannst du mich gerne mit einem Milchkaffee supporten, ich freue mich sehr darüber ♥️

nach oben

©  narzissmus-verstehen.de. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright   – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses Blogs und Videos, insbesondere Texte sind urheberrechtlich geschützt. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders erwähnt/gekennzeichnet, bei Julia Marie Schmoll.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner